Überblick
ÄSTHETIK

Was ist eine Zahnfleischkorrektur?

Die Zahnfleischkorrektur auch Zahnfleischmodellierung oder ästhetische Parodontalchirurgie genannt ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem überschüssiges Zahnfleischgewebe entfernt oder umgeformt wird, um das Lächeln zu verschönern. Sie korrigiert ungleichmäßige Zahnfleischverläufe, die durch genetische Faktoren, Verletzungen oder Entwicklungsstörungen entstehen können.

Auch ein '' Gummy Smile '' (zahnfleischlastiges Lächeln), bei dem zu viel Zahnfleisch die Zähne kürzer wirken lässt, kann so behandelt werden. Der Eingriff wird meist von einem Parodontologen oder Kieferchirurgen mit Skalpell, Laser oder beiden durchgeführt.

Bei Akkol Dental erfolgt die Behandlung in der Regel ambulant mit kurzer Erholungszeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per Videoanruf, WhatsApp, Telegram oder E-Mail.

Wann ist eine Zahnfleischkorrektur medizinisch notwendig?

Die Zahnfleischkorrektur wird meist aus ästhetischen Gründen durchgeführt, kann aber auch Teil wichtiger parodontaler Behandlungen sein, z. B. Kronenverlängerung, Taschenreduktion oder regenerative Eingriffe. In diesen Fällen dient sie nicht nur der Optik, sondern verbessert auch die Zahnfleischgesundheit und Funktion. Medizinisch notwendig kann sie etwa bei Zahnfleischrückgang oder übermäßigem Zahnfleisch, das die Zähne teilweise bedeckt, sein.

  • Haben Sie zu viel Zahnfleischgewebe?
    Überschüssiges Zahnfleisch kann die Zähne kürzer wirken lassen. In solchen Fällen empfiehlt der Parodontologe oft eine Kronenverlängerung, bei der das Zahnfleisch neu geformt wird, um mehr Zahnoberfläche freizulegen, ein gängiger Eingriff zur Verbesserung von Funktion und Ästhetik.
  • Leiden Sie unter Zahnfleischrückgang?
    Zahnfleischrückgang (gingivale Rezession) zählt zu den häufigsten Gründen für eine Zahnfleischkorrektur. Dabei geht Gewebe verloren, was das Risiko für Karies, Infektionen und Parodontitis erhöht. Bei Verdacht sollte eine Untersuchung durch den Parodontologen erfolgen.

FORMULAR AUSFÜLLEN, UM EINEN TERMIN ZU VEREINBAREN!

Weitere Details

Ablauf der Zahnfleischkorrektur

Zu Beginn erfolgt eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen Parodontologen oder Kieferchirurgen. Dabei wird die Mundgesundheit überprüft und entschieden, ob der Patient für den Eingriff geeignet ist. Bei Anzeichen von Parodontitis werden zunächst nicht-chirurgische Behandlungen empfohlen.

Ist der Patient geeignet, wird der Bereich lokal betäubt. Anschließend entfernt oder formt der Zahnarzt überschüssiges Zahnfleisch mit Skalpell oder Laser, um mehr natürliche Zahnoberfläche freizulegen. Der Eingriff erfolgt meist ambulant, die Heilungszeit ist kurz.

Nach der Behandlung können leichte Beschwerden oder Schwellungen auftreten, die sich in der Regel mit rezeptfreien Schmerzmitteln lindern lassen. Der Patient erhält zudem Pflegehinweise für die Heilungsphase.

Die Zahnfleischkorrektur ist ein einfacher, meist in nur einem Termin durchführbarer Eingriff, der ungleichmäßige Zahnfleischverläufe korrigiert und ein harmonischeres Lächeln schafft.

Gibt es Einschränkungen bei der Zahnfleischkorrektur?

Zahnfleischkorrektur ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem überschüssiges Zahnfleisch entfernt oder umgeformt wird, um eine gleichmäßigere und ästhetisch ansprechendere Zahnfleischlinie zu schaffen. Wie jede Behandlung hat sie jedoch Grenzen.

Zu den Einschränkungen gehören:

  • Die Menge des entfernbaren Gewebes ist begrenzt, um ein Freilegen der Zahnwurzeln, Empfindlichkeiten oder Karies zu vermeiden.
  • Bei starker Zahnfleischrezession ist oft keine symmetrische Linie erzielbar.
  • Patienten mit Zahnfleischerkrankungen oder anderen Mundgesundheitsproblemen sind möglicherweise nicht geeignet, da Sicherheit und Erfolg beeinträchtigt sein könnten.
  • Das Ergebnis erfüllt nicht immer alle ästhetischen Erwartungen, besonders wenn diese unrealistisch sind.

Bei Akkol Dental prüfen unsere Spezialisten, ob eine Zahnfleischkorrektur für Sie infrage kommt. Dabei berücksichtigen wir Ihre Mundgesundheit, Ihre ästhetischen Ziele und weitere Faktoren, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.

Erholung und Ausblick

Ist eine Zahnfleischkorrektur schmerzhaft?

Bei Akkol Dental wird die Zahnfleischkorrektur in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass während des Eingriffs keine Schmerzen entstehen. Nach der Behandlung kann es, abhängig vom Umfang, zu leichtem Unbehagen oder Schmerzen kommen. Diese lassen sich meist gut mit den vom Spezialisten verschriebenen Schmerzmitteln kontrollieren. Da das Schmerzempfinden individuell unterschiedlich ist, sind leichte Beschwerden in der Regel kein Grund zur Sorge. Um Heilung und Komfort zu fördern, empfehlen wir stets, die detaillierten Nachsorgehinweise Ihres Akkol Dental Spezialisten genau zu befolgen.

  • Ist eine Zahnfleischkorrektur dauerhaft?
    Die Zahnfleischkorrektur oder -umformung, gilt als dauerhafter Eingriff, da das Zahnfleisch in der Regel nach dem Eingriff nicht mehr nachwächst. Bei dieser Behandlung wird eine kleine Menge an Zahnfleischgewebe entfernt, um mehr von der Zahnstruktur freizulegen und ein ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild zu erzielen. Die Ergebnisse des Eingriffs sind in der Regel langfristig und die meisten Patienten benötigen keine weiteren Behandlungen.
Heilungsprozess

Wie verläuft die Heilung nach einer Zahnfleischkorrektur?

Die Heilung nach einer Zahnfleischkorrektur kann je nach Umfang des Eingriffs variieren. Meist treten in den ersten Tagen leichte Empfindlichkeit, Schwellungen und gelegentlich geringfügige Blutungen auf. Um die Heilung zu fördern und Beschwerden zu reduzieren, sollten in den ersten 2–3 Tagen harte, knusprige oder stark gewürzte Speisen vermieden werden. Stattdessen empfiehlt sich weiche Kost. Ihr Akkol Dental Spezialist kann Ihnen eine Liste geeigneter Lebensmittel geben. Das Befolgen der Nachsorgehinweise ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Was darf man nach einer Zahnfleischkorrektur essen?
    Patienten sollten sich strikt an die Ernährungs- und Pflegeempfehlungen ihres Akkol Dental Spezialisten halten. Dazu gehört es meist, einige Tage lang weiche Speisen wie Suppen, Kartoffelpüree, Rührei oder Smoothies zu verzehren, um die behandelte Stelle nicht zu reizen. Scharfe oder saure Speisen und Getränke sollten vermieden werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig. Das Einhalten dieser Vorgaben trägt maßgeblich zu einer schnellen und erfolgreichen Genesung bei.
  • Mundhygiene nach einer Zahnfleischkorrektur
    Eine sorgfältige Mundhygiene ist nach einer Zahnfleischkorrektur entscheidend, um die Heilung zu fördern und Infektionen zu vermeiden. Dazu gehören sanftes Zähneputzen und vorsichtiges Reinigen der Zahnzwischenräume sowie die Verwendung einer alkoholfreien Mundspülung. Das genaue Befolgen der Anweisungen Ihres Zahnarztes ist wichtig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
  • Körperliche Belastung einschränken
    Ausreichend Ruhe ist in der Heilungsphase besonders wichtig. Erholungsphasen unterstützen den Heilungsprozess und tragen zu einem besseren Endergebnis bei.
Erholung und Ausblick

Wie viel kostet eine Zahnfleischkorrektur in der Türkei?

Bei Akkol Dental in der Türkei liegt der Preis für eine Zahnfleischkorrektur in der Regel zwischen 110 € und 330 €, abhängig von der Menge des zu entfernenden oder umzuformenden Zahnfleischs. Die Kosten variieren je nach Fallkomplexität und individuellen Behandlungsbedarf. Im Vergleich zu Deutschland und vielen anderen Ländern ist die Behandlung bei Akkol Dental deutlich günstiger. Für ein persönliches Angebot und eine individuelle Einschätzung empfiehlt sich eine Beratung mit unserem erfahrenen Zahnärzteteam.

Nicht nur die Zahnfleischkorrektur, sondern alle zahnmedizinischen Behandlungen bei Akkol Dental sind im Vergleich zu anderen Ländern erheblich preiswerter. Möchten Sie mehr über die Behandlungskosten in der Türkei erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne, wir helfen Ihnen jederzeit weiter.

Tülay AKKOL

Zahnärztin

Tülay AKKOL

Die Zahnärztin und Gründerin der Akkol Dental Clinic, Tülay Akkol, gibt wertvolle Einblicke in die Zahngesundheit und -pflege und gibt praktische Tipps für den Alltag. Ihre Artikel beleuchten zudem die neuesten Innovationen und Entwicklungen in der Zahnmedizin und helfen den Lesern, über die Fortschritte der Branche informiert zu bleiben.

PATIENTENERFAHRUNGEN

JEDES WORT, DAS SIE TEILEN, IST UNS WICHTIG

Ihr Feedback bedeutet uns sehr viel. Wir sind dankbar für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und jeden Vorschlag, der uns hilft, noch besser zu werden. Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Reise sind.